… und was ist wichtig im Leben? Glücklich sein. Wie geht das nochmal?

Liebe, Gesundheit, Glücklichsein.
…und wie geht nochmal dieses Glücklichsein?

Heute beim Abendessen fragte mich mein englischer Freund R., was meine Highlights im Jahr 2016 waren. Natürlich der Sommer – insbesondere der Urlaub. Mit dem VW Bus nach Kroatien, wo ich zum ersten Mal war. Der Moment, wo mein Liebster und ich so richtig entspannen und geniessen konnten: Die Ankunft auf der Insel und die bezaubernden Konzerte am Strand… Wir waren glücklich.

„Und was wünscht Du Dir für das neue Jahr?“

So richtig konnte ich gar nichts antworten. Klar. Ich habe Wünsche – aber ich hatte gleichzeitg das Gefühl, dass hier Bescheidenheit angebracht ist.

Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen…

Also erstmal zurück zu den Basics:

„Gesundheit. Liebe. Glücklichsein…“

…was ist nochmal wichtig im Leben? und wie geht dieses Glücklichsein?

 

Hier 8 Inspirationen:

1. Schließe Frieden mit deiner Vergangenheit.

Lerne deine Lektion und lasse sie dann hinter Dir.
Schließe auch Frieden mit vergangenen Beziehungen. Lass Groll gehen.

2. Sei in der Gegenwart.

Das geht besonders gut, wenn Du deine Vergangenheit loslassen kannst und Dir nicht zuviele Sorgen über die Zukunft machst. Konzentriere Dich hin und wieder voll auf dein Hier und Jetzt. Nur atmen. Dich selbst spüren. Nichts anderes.

3. Was andere über Dich denken kann Dir egal sein.

Ich weiß, dass das schwierig ist. Man kann sich davon nicht so schnell lösen. Freundschaften und Familienverhältnisse sind wichtig. Man möchte dazugehören und anerkannt werden. Aber das große Wunder liegt darin, dass man in dem Moment, wo man authentisch man selbst ist, unabhängig wird von dem, was andere über einen denken… Werde, wer Du bist.

4. Die Verantwortung übernehmen befreit.

Klingt paradox. Viele Menschen denken, wenn sie die Verantwortung übernehmen, dann ist es eine Belastung. Aber das Gegenteil ist der Fall: Du selbst bist für dein Leben verantwortlich, für jeden kleinen Klacks. Hör auf, Anderen die Schuld zu geben, gestehe Dir selbst die Schuld ein. Bereue. Ärgere Dich. Lerne daraus und gehe weiter.

5. Vergleiche Dein Leben nicht mit dem der Anderen.

Nur Du kannst Dein Leben so leben. Nur Du hast aus deiner Vergangenheit gelernt, nur Du hast deine Wurzeln und Du hast deine Flügel. Breite Deine Flügel aus und versuche zu fliegen. Wenn es nicht klappt, dann spaziere am Strand und versuche es zu lernen.

6. Verurteile Andere nicht.

Du hast keine Ahnung, was Sie durchgemacht haben und Du kennst ihre Mission nicht. Andere abwerten dient meist dazu, sich selbst aufzuwerten. Im Kern sind wir alle gleich.

7. Wir sind alle unterschiedlich.

Habe ich gerde noch das Gegenteil behauptet? Ja. Es ist beides. Verschiedenheit zu akzeptieren und gleichzeitig den menschlichen Wesenskern zu erkennen. Gegensätze vereinen ist ein Schritt in die richtige Richtung.

8. Es ist in Ordung, die Antwort nicht zu wissen.

Mit Entscheidungen hardern, sich übertrieben viel Gedanken machen, manchmal weiß man nicht, was man will. Alles okay. Du bist okay. Du bist genug. Fehler sind erlaubt. Scheitern ist wichtig. Aufstehen auch. Lebe.

 

Was ist deine Idee zum Glücklichsein?

Was ist Dir wichtig im Leben?

Ich freue mich über Kommentare.

 

Bild: pixabay.com

 

 

 

 

 

 

Der Anker & Kompass - Newsletter
Gib Deine Email Adresse ein
I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )
Wir respektieren Deine Privatsphäre. Daten werden nicht weitergegeben.

2 Gedanken zu „… und was ist wichtig im Leben? Glücklich sein. Wie geht das nochmal?

  1. Hey Frauke, danke für deine Gedanken als Anregung wie man mit den ganzen Wust an Überlegungen an das alte und neue Jahr umgehen kann. Ich finde es gut, mal in Ruhe zum Ende des Jahres zu schauen, was so ging und wie es war mit den eigenen Erwartungen und Wünschen. weiter so!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert